Zu den „klassischen“ viral bedingten Kinderkrankheiten gehören Masern, Mumps und Röteln. Daneben ...
Durchfall ist eine der häufigsten Krankheitserscheinungen im Kindesalter und kann vielfältige ...
Fieberkrämpfe sind Krampfanfälle (Konvulsionen), die in der frühen Kindheit bei fieberhaften ...
Als Fieber gilt eine rektal gemessene Körpertemperatur von mehr als 38,0 Grad Celsius. Fieber ist ...
Als Harninkontinenz (Enuresis) wird die unkontrollierte Harnentleerung ab einem Alter von vier bis ...
Die Blinddarmentzündung (Appendizitis) tritt in jedem Alter auf, bevorzugt allerdings zwischen zehn ...
Bei der Hüftgelenksdysplasie (Hüftdysplasie, Dysplasia coxae congenita, angeborene Hüftluxation) ...
„Harnwegsinfektion“ ist der Überbegriff für eine meist durch Bakterien, seltener durch Viren oder ...
Nach Fehlbildungen der Extremitäten sind Lippen-Kiefer-Gaumen (LKG)-Spalten mit rund 15 Prozent die ...
Das Infantile Hämangiom (IH) – auch unter den Bezeichnungen „Storchenbiss“ oder „Blutschwamm“ ...

Mein Wegweiser
Mein Kind ist krank
Ob grippaler Infekt oder chronische Erkrankung, Kinder brauchen speziell auf ihr Lebensalter abgestimmte Behandlung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und hilfreiche Tipps für Sie und Ihr Kind.